Wie man japanische Süßigkeiten herstellt
Wie stellt man japanische Gummibonbons her?
Zur Herstellung japanischer Gummibonbons benötigen Sie Gelatine, Wasser, Zucker und Aromen wie Fruchtsaft oder -extrakte.
- Zucker und Wasser erhitzen, bis sich alles aufgelöst hat.
- Gelatine einrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist.
- Fügen Sie Aromen und optional Lebensmittelfarbe hinzu.
- Die Mischung in Formen gießen und 2–3 Stunden kühl stellen.
Genießen Sie zähe und fruchtige Gummibärchen wie die klassischen japanischen Gummibonbons.
Wie macht man japanische Sternbonbons?
Japanische Sternbonbons oder Kompeitō werden durch wiederholtes Überziehen von Zuckerkristallen über einen längeren Zeitraum hergestellt.
- Zucker und Wasser zu einem Sirup schmelzen.
- Verwenden Sie einen rotierenden Topf (ähnlich einer Kandiszucker-Maschine), um die Zuckerkristalle langsam zu überziehen.
- Wiederholen Sie den Vorgang und bauen Sie über mehrere Stunden oder Tage hinweg nach und nach Zuckerschichten auf.
Zwar erfordert es Geduld, aber das Ergebnis sind farbenfrohe, kultige Bonbons in Sternform.
Wie macht man japanische Zuckerbonbons?
So stellen Sie einfache japanische Zuckerbonbons her:
- Zucker und Wasser in einem Topf vermischen und ohne Rühren erhitzen.
- Fügen Sie Aromen oder natürliche Farbstoffe hinzu, sobald die Mischung eine Temperatur von etwa 150 °C (300 °F) erreicht hat.
- Den Sirup auf Backpapier oder in Formen gießen.
Lassen Sie es abkühlen und aushärten, bevor Sie diese süßen Leckereien genießen.
Wie macht man japanische kandierte Erdbeeren?
Japanische kandierte Erdbeeren oder Ichigo Ame sind ein köstlicher Straßensnack.
- Frische Erdbeeren waschen und gut trocknen.
- Bereiten Sie einen Sirup vor, indem Sie Zucker und Wasser auf 150 °C (300 °F) erhitzen.
- Tauchen Sie jede Erdbeere in den Sirup und lassen Sie den überschüssigen Sirup abtropfen.
- Legen Sie die Erdbeeren zum Aushärten auf Backpapier.
Die glänzende Bonbonglasur verleiht saftigen Erdbeeren einen angenehmen Knuspereffekt.
Wie macht man japanische Reisbonbons?
So machen Sie japanische Reisbonbons :
- Zucker und Klebreis-Sirup in einem Topf schmelzen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Die Masse in Formen gießen und fest werden lassen.
- Wickeln Sie die Bonbons in essbares Reispapier ein, das im Mund zergeht.
Dieser traditionelle Leckerbissen vereint zähe Textur und subtile Süße.
Wie macht man japanische Süßigkeiten zu Hause?
Sie können eine Vielzahl japanischer Süßigkeiten, von Gummibärchen bis zu Bonbons, zu Hause herstellen, indem Sie Grundzutaten wie Zucker, Wasser und Aromen verwenden.
- Verwenden Sie Gussformen für die Formen.
- Fügen Sie natürliche Aromen wie Matcha, Yuzu oder Erdbeere hinzu.
- Experimentieren Sie mit Texturen, von zäh bis knusprig, um authentische japanische Süßigkeiten zu imitieren.
Wie stellt man japanische Kristallbonbons her?
Japanische Kristallbonbons oder Kandiszucker werden hergestellt, indem man Zucker mit der Zeit kristallisieren lässt.
- Zucker in kochendem Wasser auflösen, bis er gesättigt ist.
- Geben Sie die Mischung in ein Glas und stecken Sie einen Spieß oder eine Schnur hinein.
- Lassen Sie es 1–2 Wochen ungestört stehen, damit sich Zuckerkristalle bilden können.
Japanische Kristallbonbons bieten ein zufriedenstellendes Knirschen und ein atemberaubendes Aussehen.
Entdecken Sie die Welt authentischer japanischer Snacks, Süßigkeiten und mehr bei Konbini Stop – Ihrem One-Stop-Shop für alles aus Japan!